06.12.2005, 00:00 Uhr
Anträge
Der Landtag stellt fest: 1. Die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik aus dem Jahre 2003 war insbesondere durch die Einführung der Entkopplung ein grundlegender Systemwechsel. Die Entkopplung der Direktzahlungen ab dem Jahr 2005 hat dazu geführt, dass die Direktzahlungen ihren Produktionsanreiz verloren haben. Somit ist auch eine wichtige Begründung für die obligatorische Flächenstilllegung als Marktsteuerungsinstrument entfallen.
Link: EU-Agrarpolitik durch Abschaffung der obligatorischen Flächenstilllegung entbürokratisieren
Sie finden alle Links zu den externen Dokumenten im chronologisch geordneten Archiv.
^ © 2005-2021 Peter Biesenbach