16.11.2018
Landtag
Quelle: Justiz NRW
Am bundesweiten Vorlesetag zeigen Vorlesepatinnen und Vorlesepaten mit viel Leidenschaft, wie wichtig Vorlesen ist. Damit soll Begeisterung für das Lesen und Vorlesen geweckt und Kinder früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt gebracht werden.
Auch Peter Biesenbach konnte als Vorlesepate gewonnen werden. Er liest aus dem Buch „Ganz schön mutig“ von Thomas Wolff vor. Darin geht es um einen kleinen Hund, der zugeben muss, dass er Angst hat. "Ganz schön mutig!", finden daraufhin die Tiere. Denn Angst zuzugeben, sei wirklich mutig.